Tag und Nacht für Sie erreichbar
02362/71086 und 02362/22645

Burgsdorffstraße 1      Bochumer Str. 26
46284 Dorsten             46282 Dorsten

  • Willkommen
  • Über uns
    • Unser Bestattungshaus
    • Räumlichkeiten
    • Firmengeschichte
    • 100jähriges Jubiläum
    • Bestattungsfahrzeuge im Wandel der Zeit
    • Informations- und Veranstaltungsangebote
  • Im Trauerfall
    • Was Sie tun müssen, was Sie tun können
      • Unterlagen, die Sie brauchen
    • Wir sind für Sie da
    • Was wir für Sie tun können
    • Tage des Abschieds - kostbare Zeit
      • ein Zuhause in den Tagen des Abschieds
      • der Seele Zeit lassen
      • den Abschied gestalten
      • Trauerfeier und Bestattung
    • Mit Kindern und Jugendlichen Abschied nehmen
    • Stille Geburt
      • ein Dokumentarfilm zum Thema
    • Bestattungsarten und Ruhestätten
      • traditionelle Grabarten
      • neue Bestattungsarten auf Friedhöfen
      • Beisetzung außerhalb von Friedhöfen
    • Friedhöfe in Dorsten
    • Hilfen auf dem Weg der Trauer
      • Gebet der Trauernden
      • Gesprächskreise für Trauernde
      • Bücher
      • Singen, Wandern, Kochen für die Seele
  • Vorsorge
    • Bestattungsvorsorge - eine Sorge weniger
    • Vorsorgevertrag
    • finanzielle Absicherung
    • Wahl des Bestatters
    • weitere persönliche Vorkehrungen
  • Aktuelles
    • Neues aus unserem Haus
    • Nachrichten zu Sterben, Tod, Trauer und Bestattung
  • Wissenswertes
    • Museumskoffer Vergissmeinnicht
      • Geschichte des Koffers
      • Ausleihen des Koffers und Mut-Mach-Gruppe
      • Museumskoffer im Einsatz
    • Fehl- und Totgeborene Kinder
      • Ablauf der Bestattung
      • Wenn Sie mehr wissen möchten
      • Änderung des Personenstandsgesetzes 2012
    • Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder Dorsten
      • eine gute Tradition in Dorsten
      • Tod eines Kindes
    • Weltgedenktag für verstorbene Kinder
    • Friedhöfe - Probleme und Chancen
      • Bestattungskultur im Wandel
      • Presseartikel: Problemraum Friedhof
    • Links
  • Trauer
    • Mit der Trauer leben lernen
    • Gesprächsabende für Trauernde
    • Bücher können helfen
  • Kinder und Tod
    • Bücher können helfen
    • Maus-Türöffnertag 2013
      • Fotos vom Türöffnertag
      • Rückmeldungen
    • Maus-Türöffner-Tag 2014 und 2017
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Willkommen
  • Über uns
    • Unser Bestattungshaus
    • Räumlichkeiten
    • Firmengeschichte
    • 100jähriges Jubiläum
    • Bestattungsfahrzeuge im Wandel der Zeit
    • Informations- und Veranstaltungsangebote
  • Im Trauerfall
    • Was Sie tun müssen, was Sie tun können
      • Unterlagen, die Sie brauchen
    • Wir sind für Sie da
    • Was wir für Sie tun können
    • Tage des Abschieds - kostbare Zeit
      • ein Zuhause in den Tagen des Abschieds
      • der Seele Zeit lassen
      • den Abschied gestalten
      • Trauerfeier und Bestattung
    • Mit Kindern und Jugendlichen Abschied nehmen
    • Stille Geburt
      • ein Dokumentarfilm zum Thema
    • Bestattungsarten und Ruhestätten
      • traditionelle Grabarten
      • neue Bestattungsarten auf Friedhöfen
      • Beisetzung außerhalb von Friedhöfen
    • Friedhöfe in Dorsten
    • Hilfen auf dem Weg der Trauer
      • Gebet der Trauernden
      • Gesprächskreise für Trauernde
      • Bücher
      • Singen, Wandern, Kochen für die Seele
  • Vorsorge
    • Bestattungsvorsorge - eine Sorge weniger
    • Vorsorgevertrag
    • finanzielle Absicherung
    • Wahl des Bestatters
    • weitere persönliche Vorkehrungen
  • Aktuelles
    • Neues aus unserem Haus
    • Nachrichten zu Sterben, Tod, Trauer und Bestattung
  • Wissenswertes
    • Museumskoffer Vergissmeinnicht
      • Geschichte des Koffers
      • Ausleihen des Koffers und Mut-Mach-Gruppe
      • Museumskoffer im Einsatz
    • Fehl- und Totgeborene Kinder
      • Ablauf der Bestattung
      • Wenn Sie mehr wissen möchten
      • Änderung des Personenstandsgesetzes 2012
    • Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder Dorsten
      • eine gute Tradition in Dorsten
      • Tod eines Kindes
    • Weltgedenktag für verstorbene Kinder
    • Friedhöfe - Probleme und Chancen
      • Bestattungskultur im Wandel
      • Presseartikel: Problemraum Friedhof
    • Links
  • Trauer
    • Mit der Trauer leben lernen
    • Gesprächsabende für Trauernde
    • Bücher können helfen
  • Kinder und Tod
    • Bücher können helfen
    • Maus-Türöffnertag 2013
      • Fotos vom Türöffnertag
      • Rückmeldungen
    • Maus-Türöffner-Tag 2014 und 2017
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Download
  • Nachhaltigkeit
    • Material und Wareneinsatz
    • Elektromobilität
    • Kühlanlagen und Betriebstechnik
  • Impressum
  • Datenschutz

Herzlich Willkommen beim Bestattungshaus Geismann in Dorsten

Abschieds- und Begegnungshaus

Wir freuen uns, dass Sie uns hier besuchen.

Die Unwissenheit und Unsicherheit im Umgang mit Tod und Trauer ist nach wie vor groß. Die zunehmende Vielfalt der Abschieds- und Bestattungsmöglichkeiten verstärkt den Informationsbedarf.
Deshalb möchten wir Ihnen auf diesen Seiten eine Orientierungshilfe geben zu Fragen, die sich beim Tod eines Menschen stellen und auch, wenn man über den eigenen Tod nachdenkt:
zu Bestattungsarten, zum Abschiednehmen, zur Wahl des Bestatters, ob man Kinder zum Abschied nehmen mitnehmen  soll, über Trauer und Hilfen für Trauernde und anderes mehr. 
Unter dem Menüpunkt Wissenswertes geben wir Ihnen Informationen zur Bestattungs- und Trauerkultur.

Allen, die uns auf diesem Weg kennenlernen möchten, wollen wir einen Einblick geben in unser Unternehmen, unsere Tätigkeit und das, was uns dabei besonders wichtig ist. Gleichzeitig laden wir Sie ein,  sich im persönlichen Gespräch  zu informieren und sich individuell beraten zu lassen.

Wenn Sie sofort Hilfe brauchen, können Sie uns jederzeit anrufen:
Tel. 02362/71086 und 02362/22645 .
Wir sind 24 Stunden an jedem Tag im Jahr für Sie da.


Ihr
Bestattungshaus Geismann, Dorsten:
Rainer und Karin Geismann und Mitarbeiterteam

Vorsorge

Vorsorge

Im Trauerfall

Im Trauerfall

Kinder und Tod

Kinder und Tod

© 2023 Bestattungen Geismann
  • Impressum
  • Datenschutz
NeinJa

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.